Duo Songways
Songways – mit Liedern auf dem Weg
Das Duo Songways bildet den Ausgleich zu meinem Operngesang oder zeigt sozusagen die andere Seite des klassischen Gesangs. Der Konzertgesang ist ja ein immens weites Feld, bietet Raum für Experimente und ist viel mehr als das klassische Lied von Schubert. Mit dem Pianisten Jens Barnieck habe ich das Glück, immer unterwegs mit und zu den Liedern zu sein. Unser Name Duo Songways steht für Reisen und Aufbrüche im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Aus den Begegnungen mit Menschen und Klängen schaffen wir Momentaufnahmen, Zwischenberichte im täglichen Weiterziehen. Song-Ways.
Unser Repertoire: American Songs, sowie Schubert, Wagner oder unsere eigene Kurzoper „Never too Late to Lie“, …
Von Beginn an legten wir unseren Schwerpunkt auf die amerikanische Liedliteratur des 20. Und 21. Jahrhunderts, immer kombiniert mit Brückenschlägen nach Europa. Hier sind es die Lieder von Franz Schubert, Richard Wagner oder Antonin Dvořák, die fester Bestandteil unseres Repertoires sind. Wir arbeiten gerne mit Komponisten zusammen, u.a. mit dem amerikanischen Komponisten Philip Wharton oder Patrício da Silva, der für uns 2013 die Kurzoper „Never too late to lie“ geschrieben hat. Die Uraufführung fand im Oktober 2013 auf Schloss Grünsberg bei Nürnberg statt (Regie: Julia Oesch). Daraufhin wurde ich vom SWR- Fernsehen interviewt und es wurden Ausschnitte der Oper gesendet.
… führt uns durch Deutschland und in Konzertsäle in aller Welt.
In New York haben wir uns kennen gelernt, noch zu Studienzeiten. Jens studierte Klavier an der University of New York in Buffalo, ich Gesang an der Boston University. Beim Internationalen Wettbewerb Debut in Meran gewannen wir den Liedpreis. Erst- und Uraufführungen empfinden wir als spannende Herausforderungen.
Unsere Reisen führen uns nicht nur kreuz und quer durch Deutschland, sondern auch ins Ausland, in Konzertsäle und an ungewöhnliche Orte, zu öffentlichen und privaten Veranstaltungen. 2011 wurden wir nach Marokko (Tangier) eingeladen, um dort Werke des Schriftstellers und Komponisten Paul Bowles aufzuführen. Wir inszenierten mit großem Erfolg multimedia-Konzerte.
Zurzeit richten wir unser Augenmerk auf das Jubiläum von Leonard Bernstein und auf die Lieder von Carl Loewe und Hugo Wolf.
Rundfunkmitschnitte begleiten unseren Song-Way.
2014 erschien unsere CD „Never too Late to Love!“, die auch online erhältlich ist. Der Titel erzählt nicht nur die Geschichte der Komponisten, die wir ausgewählt haben, sondern auch unsere ganz persönliche Duo Songways-Geschichte.
I love to be an opera singer and I love to sing Wagner but the basis of my singing career is concert music. I was lucky enough to meet the pianist Jens Barnieck years ago in New York City. Jens lived there as a free-lance artist, being an alumnus of State University Buffalo/New York. I was a student at Boston University. We started to work together and founded the Duo Songways. From the beginning it was clear that our emphasis would be on American music. Both being Germans we were fascinated by the music of Copland, Ives, Bowles, Cage and contemporaries. But we are always looking for the bridge to Europe, the Song-Way to our continent. Our repertoire includes works by Schubert, Mahler, Dvořák and Wagner. In Merano/Italy we won the Lied-prize at the international competition Debut in Meran. Jens constantly searches for new, unknown or forgotten composers. We love the challenge of first performances! Some composers are working closely together with us and dedicate their works to us, i.e. Philip Wharton or the Portuguese/American composer Patrício da Silva. In 2013 Patrício composed a short opera for the Duo Songways, called Never too late to lie. It was premiered in Nürnberg under my own stage direction. Subsequently I was interviewed by a TV station which also broadcasted excerpts of the opera performance.
In 2011 the Duo Songways was invited to Tangier (Morocco) which was the adoptive city of the writer and composer Paul Bowles. We staged multimedia song recitals with great success. In 2014 we produced our first Solo-CD, together with the label Der Tonmeister in Mainz. The CD is called Never too late to love! and its highlight is Patrício’s short opera. The journey goes on and we are touring with the opera and international songs through Germany and abroad, to Festivals with many listeners, to smaller concert stages and to unique places, to public or private events.